Blog

Pressemitteilung: Fahrradaktionstag am 4. September auf den Marktplatz

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt für Sonntag, 4. September, auf den Darmstädter Marktplatz, wo sich zwischen 11 und 16 Uhr bereits zum elften Mal ein Markt der Möglichkeiten rund ums Fahrrad präsentiert. Fahrradhändler zeigen die aktuellen Produkte rund ums Rad, Vereine und Organisationen informieren über Angebote zur umweltfreundlichen Mobilität und beim Fahrrad-Flohmarkt können sich Besucherinnen und Besucher auf die Suche nach einem Fahrrad machen. Für den Fahrradnachwuchs gibt es einen Verkehrsparcours. Im Rahmen des Fahrradaktionstags findet ab 11.30 Uhr durch Stadtrat Michael Kolmer außerdem die Verleihung von Preisen und Auszeichnungen der aktivsten Radlerinnen und Radler der Aktionen ‚Stadtradeln‘ und ‚Schulradeln‘ statt.

„Der Aktionstag ist mit seinem vielfältigen Programm für Fahrradinteressierte jeden Alters eine feste Größe im Veranstaltungskalender von Darmstadt“, erläutert Mobilitätsdezernent Michael Kolmer. „Ziel ist, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit für die vielfältigen Vorteile des Radfahrens, diese attraktive und klimaschützende Alternative zum Auto, zu lenken. Noch nie zuvor war die Vielfalt der ausgestellten Fahrradmodelle auf dem Fahrradaktionstag so groß wie in diesem Jahr. Das umfangreiche Angebot der Fahrradhändler unterstreicht das große Entwicklungspotenzial des klimaneutralen Verkehrsmittels. Gleichzeitig wird damit auf die gestiegene Nachfrage der Bevölkerung nach weiteren Möglichkeiten der nachhaltigen Fortbewegung eingegangen“, so Kolmer weiter.

Neben den bereits bewährten Stationen wie dem Fahrradcheck, der Fahrradwaschanlage und dem Fahrradflohmarkt wird es in diesem Jahr erstmals einen Aktionsstand rund um historische Fahrräder geben. Dieser zeigt nicht nur die Fahrrad- und Rennradgeschichte von 1817 bis heute sowie Kinderfahrzeuge aus allen Epochen. Die Besucherinnen und Besucher haben ebenso die Gelegenheit, ihre Fahrkünste auf verschiedenen Geschicklichkeits- und Spaßrädern unter Beweis zu stellen.

Wie auch im vergangenen Jahr wird der Fahrradaktionstag wieder federführend von der Wissenschaftsstadt Darmstadt organisiert. Unterstützt wird die Stadt von der AG Fahrrad, einem Zusammenschluss von Darmstädter Gruppen rund ums Rad (ADFC, BUND, Werkhof) sowie engagierten Privatpersonen.

Neben den Info- und Aktionsständen hat sich in den letzten Jahren vor allem das Format des Fahrrad-Flohmarktes bewährt. Verkauft werden können Fahrräder ebenso wie Fahrradteile aber auch sonstige Ausrüstung. Die Teilnahme als privater Verkäufer bzw. private Verkäuferin ist kostenlos: Zahlreiche Privatpersonen haben dem Werkhof Darmstadt e.V. verwaiste Fahrräder zum Verkauf bereits gespendet – der Erlös kommt der Errichtung einer Fahrradabstellanlage am geplanten Zentrum für Stadtnatur in der Darmstädter Orangerie zugute.

Ein besonderer Hingucker wird erneut die automatische Fahrradwaschanlage sein, die den mitgebrachten Fahrrädern gegen 6 Euro Kostenbeitrag in wenigen Minuten neuen Glanz verleiht. Zeitig da zu sein lohnt sich – die Anlage ist sehr beliebt und war daher oft bereits nach kurzer Zeit für den restlichen Tag ausgebucht. Für Kinder wird unter anderem ein kleiner Verkehrs-Parcours angeboten.

Das Tragen einer Mund- und Nasen-Maske, das Desinfizieren der Hände vor den Probefahrten sowie das Beachten der Abstandsregeln wird empfohlen. Mehr Informationen zum Aktionstag sowie kurzfristige Programmhinweise gibt es auf www.fahrradaktionstag-darmstadt.de.

 

Lageplan 2022

Stand 01.09.2022, Kurzfristige Änderungen möglich
 

Plakat 2022

In wenigen Tagen wird man wieder unser Plakat in der Stadt sehen 🙂 Wir freuen uns, dass der Aktionstag näher kommt!

 

Besonderer Aussteller: Deutsches Fahrradmuseum

Als besonderen Gast können wir dieses Jahr die mobile Ausstellung des Deutschen Fahrradmuseums begrüßen! Neben neuesten eBikes, ausgefallenenen Lastenrädern und weiteren neuen Modellen gibt es auch einen Blick zurück auf die Anfänge.

Doch lassen wir sie sich selbst vorstellen:

Man gewinnt einen Einblick in die Fahrradgeschichte von den Anfängen mit der Laufmaschine von 1817 bis zu Designrädern um 1980/90. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Radsportgeschichte vom Rennhochrad von 1880 bis zur modernen Zeitfahrmaschine.
Den interaktiven Teil bildet ein Schnupperkurs im Hochradfahren und Ausprobier- und Geschicklichkeitsräder.

Das Mobile Fahrradmuseum ist mit Raumtafeln zur Fahrrad- und Rennsportgeschichte und Erläuterungen der einzelnen Exponate ausgestattet, sowie mit hist. Fahrradreklame (Plakaten, Emaillesschildern) und Fahrradzubehör in Vitrinen (Beleuchtung und Diebstahlsicherung).

https://www.deutsches-fahrradmuseum.de/index.php?id=mobiles_museum

Mehr unter https://www.deutsches-fahrradmuseum.de/index.php?id=museum

 

Aussteller 2022: Es wird bunt

Passend zu den Sommerferien kommen unsere Planungen zum nächsten Meilenstein: Wir können den ersten Stand der Ausstellerliste veröffentlichen. Schon jetzt können wir stolz verkünden, dass wieder eine bunte Mischung rund um Radmobilität zustande kommt. Mit dabei sind auch mehrere neue Fahrradhändler aus Darmstadt, auf die wir uns besonders freuen – ergänzt um altbekannte Gesichter, die regelmäßig ausstellen und über die wir uns natürlich ebenso freuen.

Ihr findet die Liste oben auf der Startseite mit Links zu den jeweiligen Ausstellenden.

Auf einige Rückmeldungen warten wir noch, sodass die Liste über den Sommer eventuell noch vergrößert wird.

Und ein besonderes Highlight werden wir gesondert ankündigen!

 

Hygieneregeln 2022

Für den Fahrradaktionstag 2022 gelten folgende Hygieneregeln (Stand 29.08., je nach Entwicklung sind kurzfristige Änderungen möglich):

  • Aktuell sind keine besonderen Hygieneregeln zu erwarten. Wir empfehlen dennoch im Rahmen der persönlichen Risikovorsorge Maske zu tragen, Abstände einzuhalten und vor Probefahrten die Hände zu desinfizieren.

Bitte schauen Sie in den Tagen vor dem Aktionstag hier noch einmal vorbei.

 

Save the date 2022: Sonntag, 04.09.2022

Diese Woche hat das Organisationsteam aus Stadt Darmstadt und engagierten Privatpersonen die Winterpause beendet und (natürlich mit all der weiterhin geltenden Corona-Ungewissheit) die Planung für den Fahrradaktionstag 2022 aufgenommen.

Der Aktionstag soll am 04.09.2022 in gewohntem Rahmen zwischen 11 und 16 Uhr auf dem Marktplatz stattfinden.

Interessierte Händler und weitere Aussteller, die nicht in den letzten Jahren von uns angeschrieben wurden, können sich gerne unter aussteller ät fahrradaktionstag-darmstadt.de melden.

Leider haben wir derzeit keine Kapazität, um Fahrradspenden abzuholen. Sollten Sie überschüssige Fahrräder haben und diese auch vorbeibringen können, freut sich der Werkhof in Eberstadt: kontakt[at]werkhof-darmstadt.de , Tel.: 06151 / 500480, Grenzallee 10, 64297 Darmstadt.

Um den Privat-Flohmarkt-Charakter zu wahren, werden wir dieses Jahr vermutlich eine Obergrenze für Fahrräder pro Verkäufer:in einführen. Behalten Sie daher bitte die Veröffentlichungen auf der Webseite im Auge.

 

Aktualisierung des Lageplans

Beim Markieren vor Ort ist dann doch immer alles anders als gedacht — daher gibt es noch einmal kleine Anpassungen an den Positionen der Eingänge und der Ausstellungsstände:

 

Verschärfte Hygieneregeln

Details

 

Terminänderung Stadtradeln auf 11:30 Uhr

Die Preisverleihung Stadtradeln muss um eine Stunde vorverlegt werden und beginnt um 11:30 Uhr.